...dafür machen wir ein Inklusives Fußballturnier!
In der Arche Landsberg geht es rund dieses Jahr! Im Frühjahr hat Linette von Martin die Hausleitung übernommen - mit großem Dank haben wir Martin in die Rolle eines Assistenten zurückgeführt, er behält zum Glück die Verantwortung für das geistliche Leben und die Haustechnik. Mit ebenso großem Dank haben wir Linette in die Hausleitungs-Verantwortung eingeführt - sie arbeitet sich wunderbar ein!
Auf dem Foto kann mensch sehen, wie der Neubau vorangeht! Der Garten steht kurz vor der Fertigstellung, sämtliche Böden & Fließen werden zur Zeit verlegt! Wir haben die Kar- und Osterfeiertage gefeiert, waren auf dem evangelischen Kirchentag im November und bereiten gerade die Arche Deutschland-Begegnungstage mit vor.
Und zu unserer großen Freude stehen bereits 5 neue Bewohner*innen sowie zwei neue Kolleg*innen fest - herzlich willkommen!
So ein neues Haus, dass zu 100% barrierefrei und nachhaltig sein wird, lässt sich nicht aus eigener Kraft stemmen. Wollen Sie Familien mit Menschen mit Behinderung entlasten und ein Zuhause schaffen, in der Vielfalt und Geborgenheit Hand in Hand gehen?
Dann kommen Sie doch zum Inklusiven Fußballturnier am Sa, 12.07.25 von 10 - ca. 16:00h im Sportzentrum Landsberg am Lech! Nähere Infos finden Sie hier:
https://www.arche-landsberg.de/termine/
Oder:
Spendenmöglichkeit finden Sie hier:
Spendenkonto allgemein:
IBAN: DE89 7009 3200 0308 6963 90
BIC: GENODEF1STH
Oder Sie nutzen den Spendenbutton bzw. den link unten:
https://www.helpmundo.de/helptools/donationsv2/16247?newLocal=de&type=dom&show_header=1
Hier noch die Beschreibung der Barrierefreien Küche, für die wir bei der Arche-Wanderung schon knapp 25.000 € an Spenden gesammelt haben - damit ist sie aber noch nicht voll finanziert:
Auf dem Bild ist es nicht so gut zu sehen, aber neben den Arbeitsflächen auf üblicher Arbeitshöhe werden der Herd sowie der Arbeitsplattenteil gegenüber höhenverstellbar sein, sodass sowohl Menschen im Rollstuhl als auch sehr große Menschen bequem dort arbeiten können. Die Hochschränke gegenüber vom Herd lassen sich außerdem hydraulisch absenken, sodass auch aus dem Rollstuhl oder von kleinen Menschen mind. die unteren Fächer selbst erreicht werden können.
Warum ist das wichtig? Antigona (auf dem Bild bei der Verarbeitung von Erdbeeren zu sehen) zum Beispiel freut sich schon sehr drauf, dass sie viel weniger um Hilfe bitten muss, um an Geschirr zu kommen. Eine Küche, die verschiedenen Bedürfnissen gerecht wird, ermöglicht es eben allen, an ganz alltäglichen wie essentiellen Dingen wie der Essens-Zubereitung teilzuhaben - und das möglichst selbstständig!
Außerdem werden Kühlschrank und Ofen in den Hochschränken links natürlich auf Arbeitshöhe angebracht und neben den Hochschränken noch ein Klapptisch angebracht, um dort heißes abstellen zu können - oder einen Sitzplatz für einen Snack zwischendurch zu haben.