und was wir bewegen
Neues Jahr, neues Glück! Unter diesem Motto trafen sich einige Mitglieder der deutschsprachigen Archen via zoom und ließen sich von den Neujahrsvorsätzen der anderen bzw. dem, was sie sich eben nicht vorgenommen haben, inspirieren.
Uns bewegt vor allem eine Idee: Wir wollen mindestens 8 weiteren erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung und mindestens einem Teil ihrer Assistent*innen die Möglichkeit geben, in einer Arche-Gemeinschaft gemeinsam zu leben und zu arbeiten. Auf dem Start-Bild sehen sie eine Gruppe von uns das dafür erworbene Grundstück pflegen. Auch die Baupläne und -Genehmigungen sind weit gediehen! Aber die Ansichten von Inklusion / Professionalität gehen auseinander und auch das Ordnungsrecht macht es kleinen Gruppen von Menschen, die nicht ambulant betreut wohnen können, schwer. Aber wir geben nicht auf - und viele Menschen lassen sich von unserer Idee bewegen: Wir kriegen immer mehr Nachfragen nach einem Wohn- oder Arbeitsplatz bei uns. Menschen spenden, damit wir ggf. auch ohne Regierungsunterstützung diese Idee in die Tat umsetzen können.
Und wir bewegen uns tatsächlich: sei es sportlich im Fitnessstudio, an den Geräten daheim oder einfach mit Gymnastik, in der Sporthalle oder beim Stadtlauf. Seien es unsere Stimmbänder und eher feinmotorisch beim Singen, Musizieren und Basteln. Das bewegt wiederum andere: wenn sie mit einem Lächeln aus dem Gottesdienst gehen, weil der Rabenchor frischen Wind gebracht hat oder, weil sie eine schöne selbstgebastelte Karte bekommen haben. Oder, weil sie Mut schöpfen, denn, wenn ein Mensch mit Behinderung am Stadtlauf teilnehmen kann, warum dann nicht ich auch?
Viel Freude beim Bewegen und Bewegen Lassen!